Das circa 10 Hektar große Henschel-Areal in der direkten Nachbarschaft zum Heilhaus soll in den kommenden Jahren laut Eigentümer sector seven zu einem urbanen Stadtquartier umgebaut werden. Als unmittelbar betroffene Nachbarin berichten wir als Heilhaus-Stiftung über die geplanten Maßnahmen wie beispielsweise Verkehrskonzepte und damit verbundenen LKW-Gelände-Zufahrten gegenüber unserem Mehrgenerationenhospiz, Gewerbeeinheiten, Mobilitätshub oder Wohnquartier.


  • Alle bisher erschienenen Presseartikel und Leserbriefe finden Sie im nachstehenden PDF. Wir aktualisieren das Dokument regelmäßig bei neuen Veröffentlichungen.

    PDF herunterladen

Einen Fernsehbeitrag in der Hessenschau vom 16. Februar 2025 über die Skatehalle und unser Mehrgenerationenhospiz können Sie über nachfolgenden Link einsehen:
Hessenschau vom 16. Februar 2025
Quelle: ©Hessischer Rundfunk – www.hr.de

Zwei Hörfunkbeiträge des Hessischen Rundfunks können Sie nachstehend über den jeweiligen Link abrufen.

Am 11. November 2024 hat die Stadtversammlung der Stadt Kassel die Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. V/20 „Henschel‐Areal“ beschlossen. Alle damit verbundenen öffentlichen Dokumente des Amtes für Stadtplanung, Bauaufsicht und Denkmalschutz finden Sie nachstehend.

  • Verkehrsanalyse Henschel-Areal vom 02.07.2025
    an zwei Messpunkten in Rothenditmold

    Am Mittwoch, 02.07.2025 führten 24 Bewohner*innen des Stadtteils Rothenditmold und Mitglieder der "Interessengemeinschaft Henschel-Gelände" in einem Zeitraum von 17 Stunden (04:00 – 21:00 Uhr) eine Verkehrszählung (PKWs, Transporter, LKWs) an zwei Standorten durch. Die Ergebnisse sind im nachstehenden PDF einsehbar.

    PDF herunterladen