Ausbildung Hospizhelfer*in

Möchten Sie als ehrenamtliche*r Hospizhelfer* in für schwer kranke Menschen und Sterbende da sein, sie mitfühlend und mit Anteilnahme begleiten? Dann heißen wir Sie im Mehrgenerationenhospiz Heilhaus herzlich willkommen!

Für die Aufgaben als Hospizhelfer*in bietet Ihnen das Heilhaus eine fundierte Ausbildung. Bestimmte berufliche Voraussetzungen sind dafür nicht erforderlich. Wichtig sind ein Interesse am Tätigsein im Hospiz, Toleranz, Offenheit zu lernen und in neue Aufgaben hineinzuwachsen.

Das Curriculum der Ausbildung beinhaltet die Qualitätsanforderungen zur Vorbereitung Ehrenamtlicher in der Hospizarbeit, die der Deutsche Hospiz- und Palliativ-Verband e.V. herausgegeben hat. Der Abschluss erfolgt mit Zertifikat.

Im Mehrgenerationenhospiz Heilhaus begleiten wir schwerkranke Menschen jeden Alters im Sterben und sind ein „Zuhause auf Zeit“ für unheilbar kranke Kinder, Jugendliche und ihre Familien. Mit dem ambulanten Mehrgenerationen-Hospizdienst sind wir für Sterbende in ihrer häuslichen Umgebung da.


Die nächste Ausbildung beginnt am 24. April 2025.

Leitung: Viviane Clauss, Jens Hansen

Weitere Informationen sowie sämtliche Termine entnehmen Sie bitte unserem Flyer.