Ehrenamtliches Engagement ergänzt und bereichert die Pflege und Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen sowie ihrer Familien. Sie ist ein wichtiger Bestandteil im hospizlichen Alltag: Zeit und Gastfreundschaft schenken, da sein, hinhören, sich annähern, miteinander sprechen, gemeinsam durch den Heilhausgarten gehen, stille Gegenwart schenken, das Abendessen richten, spielen, vorlesen…
Im Mehrgenerationenhospiz Heilhaus ist die Anbindung an die Heilhausgemeinschaft spürbar, die mit viel ehrenamtlichem Engagement diesen Ort mitträgt. Sei es über das Harfenspiel, über Gesang, Meditation und Rituale oder Menschen, die helfen, wenn sie gebraucht werden.
Sind Sie interessiert, sich in der ambulanten oder stationären Hospizarbeit mit ihren Gaben und Fähigkeiten einzubringen ?
Sie haben bereits eine Ausbildung im hospizlichen Ehrenamt absolviert, waren beruflich in der Sterbebegleitung tätig und möchten jetzt ehrenamtlich mitarbeiten?
Wir freuen uns auf Sie!
Nähere Informationen gibt Ihnen gerne unser Koordinator für den ambulanten Hospizdienst, Jens Hansen per E-Mail j.hansen(at)heilhaus.org oder Telefon 0163-2697114.
Wir nutzen Cookies und andere Technologien. Diese Seite nutzt einwilligungsbedürftige Cookies und Technologien von Drittunternehmen zur Integration bestimmter Funktionen. Wenn Sie hier einwilligen, werden diese Funktionen aktiviert. Nach der Einwilligung verarbeiten wir und die betroffenen Drittunternehmen Ihre personenbezogenen Daten für verschiedene Zwecke. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen anpassen. Detaillierte Informationen zu Zweck, Rechtsgrundlagen, Drittunternehmen können Sie unserer unten verlinkten Datenschutzerklärung entnehmen.