Ist die Heilhausbewegung eine esoterische Gruppierung?

Heute gibt es weder im wissenschaftlichen noch im populären Sprachgebrauch eine allgemein anerkannte Definition von Esoterik. Esoterik ist in der ursprünglichen Bedeutung des Begriffs eine philosophische Lehre, die nur für einen begrenzten „inneren“ Personenkreis zugänglich ist, im Gegensatz zu Exoterik als allgemein zugänglichem Wissen (s. Wikipedia).
 
In diesem Sinne ist die Heilhausbewegung keine esoterische Gruppierung. Die Angebote im Heilhaus sind allen Interessierten über Seminare, Vorträge, Konferenzen etc. (s. Programm des Heilhauses) offen zugänglich.
 

Darüber hinaus sehen wir uns auch inhaltlich keineswegs als esoterische Gruppierung. Wir verstehen die Heilhausbewegung als eine moderne Form, alte, urchristliche Werte - wie Nächstenliebe, Mitgefühl, Dasein für andere Menschen - im Alltag zu enfalten.  Wir versuchen, altes Kulturbewusstsein in zeitgemäßer Form zu leben. Dabei geht es uns um eine menschliche Haltung im Miteinander sowie um Nützlichkeit in der Verantwortung für die Gesellschaft und die Welt.
So engagieren wir uns als Mehrgenerationenhaus z.B. im Stadtteil und in der sozialen Arbeit. Die Kooperation mit Gremien, gemeinnützigen Einrichtungen, Vereinen, der Stadt Kassel etc. ist eine wichtige Grundlage für unsere tägliche Arbeit und das gemeinsame Entwickeln zukunftsorientierter Lebensformen.

Deutsch (Deutschland)