Wohnen, Leben und Arbeiten in Gemeinschaft In Verbindung mit dem Heilhaus ist in Kassel-Rothenditmold eine Siedlung für gemeinschaftliches Wohnen, Leben und Arbeiten entstanden. Inzwischen leben wir hier 130 Menschen. Das gemeinsame Leben, gegenseitige Unterstützung, die Beteiligung am sozialen und kulturellen Leben des Stadtteils, Gemeinschaftsbildung und spirituelle Praxis prägen den Alltag. Wohnungen für alle Generationen Die Wohnungen bieten Raum für alle Generationen, für Familien, Paare und Alleinstehende. Für Ältere und für Personen mit Unterstützungsbedarf gibt es die Möglichkeit des Betreutes Wohnens. Gästeappartments stehen Menschen zur Verfügung, die über einen längeren Zeitraum Angebote im Heilhaus wahrnehmen und in der Gemeinschaft leben wollen. Eine Gruppe der Kindergemeinschaft für unter Dreijährige, die Schule für schwer kranke Kinder und Jugendliche sowie Praxen für Logopädie und Akupunktur befinden sich ebenfalls auf dem Gelände der Siedlung. Räume für Gemeinschaftsaktivitäten Gemeinschaftsräume können von Gästen des Heilhauses, BewohnerInnen der Siedlung und des Stadtteils für gemeinschaftliche Aktivitäten genutzt werden. Der Heilhausgarten, die Wege und parkähnliche Anlage in der Siedlung bieten viele Plätze zur Begegnung, zum Verweilen und Erholen. Eine Feuerstelle lädt zum Grillen und Feiern ein. Architektur und Gestaltung Die Wohngebäude sind strahlenförmig auf das Haus der Mitte ausgerichtet. Jedem Haus ist entsprechend der Chakren (Energiezentren) des menschlichen Körpers eine Farbe zugeordnet: Rot für das erste Haus, orange, gelb, grün und blau folgen für die weiteren Häuser. Verschattungselemente auf den Balkonen, transparente Glaselemente an der Vorderseite der Häuser und Wände in den Treppenhäusern sind in der jeweiligen Farbe gestaltet. Auch die Auswahl der Pflanzen und Bäume orientiert sich an dieser farblichen Ordnung. Laubengänge auf der einen, durchgehende Balkone auf der anderen Seite der Häuser schaffen Räume für Kommunikation und Begegnungen im Alltag. Die Siedlung und das Wohnen in Gemeinschaft kennenlernen Führungen durch die Siedlung und das Heilhaus werden regelmäßig angeboten. Termine können Sie über den Empfang des Heilhauses vereinbaren, 0561 / 983260, empfang@heilhaus.org
Gern können Sie die Möglichkeit nutzen, in einem der Gästeappartments für eine Zeit in der Gemeinschaft zu leben. |